Allgemeine Informationen
Egal ob Sammler, Profi- oder Hausmusiker: Musikinstrumente haben für ihre Besitzer einen besonderen Wert. Meistens handelt es sich um ein teures Instrument, manchmal aber auch um ein Erb- oder Sammlerstück. Die zum Teil feine Mechanik und Bauart ist allerdings anfällig gegen Schäden. Nimmt Ihr Kunde sein Musikinstrument mit zu Proben oder gar auf Tournee, kann bei Lagerung und beim Transport einiges schief gehen. Der Abschluss einer Musikinstrumentenversicherung ist deshalb ratsam.
Rechner und Tools

Mannheimer Online-Rechner Musikinstrument-Versicherungen
Dank des Mannheimer SINFONIMA Angebotsrechners können Sie den Beitrag für eine Musikinstrumentenversicherung berechnen – und den passenden Tarif gleich online abschließen.
Spezialvergleiche
-
Laden...
Ansprechpartner und Formulare
Produktwissen
Wie gestaltet sich der Geltungsbereich einer Musikinstrumentenversicherung?
Der Geltungsbereich der Musikinstrumentenversicherung erstreckt sich vom Inland bis auf Europa. Darüber hinaus ist eine Erweiterung des Versicherungsschutzes auf alle Länder der Welt möglich.
Wer gehört zum versicherten Personenkreis
- Privatperson
- Berufsmusiker
- Musiklehrer
- Alleinunterhalter
- Bands
- Musikschulen
- Orchester
- Musikvereine
- Theater
Welche Instrumente können unter anderem versichert werden?
- Akkordeon
- Cello
- Dudelsack
- E-Gitarre
- Flöte
- Geige
- Harfe
- Keyboard
- Klavier
- Orgel
- Saxophon
- Schlagzeug
- Trompete
- Violine