Herzensangelegenheit: World Vision-Patenschaften
Seit 2007 unterstützt die Fonds Finanz die Hilfsorganisation World Vision durch Kinderpatenschaften. Mit einer Patenschaft ermöglicht man Kindern in den ärmsten Ländern dieser Welt eine Chance auf eine bessere Zukunft und verbessert ihre Lebenssituation nachhaltig.
Durch die regelmäßige Unterstützung erhalten die Patenkinder Zugang zu Schulbildung, medizinischer Betreuung und weiteren lebenswichtigen Leistungen. Eine Patenschaft bei World Vision kommt jedoch nicht nur dem einzelnen Kind zugute – auch dessen Familie sowie die gesamte Gemeinschaft profitieren davon. Denn nachhaltige Veränderungen im Leben von Kindern in Not können nur erreicht werden, wenn sich auch ihr Lebensumfeld positiv entwickelt.
In den vergangenen Jahren wurden Patenschaften für Kinder aus den verschiedensten Ländern übernommen – darunter Guatemala, Mali, Burundi, Kambodscha, Simbabwe, Tansania, Vietnam und Tschad.
Eine Patenschaft ist immer eine Begleitung auf Zeit. Hilfe zur Selbsthilfe ist der Weg, um Kindern und ihren Familien aus der Armut zu helfen und dafür zu sorgen, dass sie selbst für ihre Kinder sorgen können. Ziel der Unterstützung von World Vision ist stets die langfristige Unabhängigkeit von Hilfe. Daher enden World Vision-Patenschaften, wenn die Ziele eines Projekts erreicht wurden – normalerweise nach 12 bis 15 Jahren. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen eine Patenschaft vorzeitig endet, etwa wenn Patenkinder aus dem Projektgebiet wegziehen.
21 Kinder durften wir über die Zeit begleiten und unterstützen. Aktuell bestehen zehn laufende Patenschaften in verschiedenen Teilen der Welt.
Im Jahr 2023 hatte eine kleine Gruppe von Fonds Finanz Mitarbeitenden im Rahmen einer Projektreise die Gelegenheit, nach Tansania zu fliegen, um das Patenkind Graceous im Projektgebiet Wasa persönlich zu besuchen.
Außerdem wurde während der Reise ein besonderes Wunschpatenevent veranstaltet. Das Einzigartige an diesem Patenprogramm: Nicht die Paten wählen ein Kind – sondern das Kind sucht sich seinen Paten selbst aus.
Mehr als 30 Bewerbungen gingen ein und wurden im Rahmen einer kleinen Feier in der Grundschule von Isupilo den zukünftigen Patenkindern präsentiert. Jedes Kind konnte sich in Ruhe die Fotos der Bewerber anschauen und seinen persönlichen Wunschpaten auswählen.
Möchtest auch du Pate werden? Dann informiere dich direkt bei World Vision: