Team Serviceberatung
(Fragen zu Vermögensverwaltungsanträgen und Formularen)
Telefon: +49 (0)89 15 88 15-260
Team Produktberatung Sachwerte
(alle Fragen rund um die Edelmetalle)
Telefon: +49 (0)89 15 88 15-241
Team Produktberatung Investment
(Allgemeine Fragen zu den Vermögensverwaltungen und Provisionen)
Telefon: +49 (0)89 15 88 15-261
Team Markt- und Produktanalyse Investment
(Tiefergehende Fragen zu den Vermögensverwaltungen)
Telefon: +49 (0)89 15 88 15-262
investment@fondsfinanz.de
Renditestarke Investmentprodukte und Edelmetallanlagen für Ihre Kunden –
auch ohne § 34f GewO!
Vermögensverwaltungen
Am 14. Juni 2017 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass die Vermittlung von Vermögensverwaltungsverträgen keine „Anlagevermittlung“ im aufsichtsrechtlichen Sinne darstellt. Für die Vermittlung von Vermögensverwaltungsverträgen ist damit keine Erlaubnis (§ 34f GewO oder § 32 KWG) mehr nötig. Das bedeutet, dass Ihre Kunden über Sie Zugang zu aussichtsreichen Vermögensverwaltungen haben – egal, ob Sie Finanzanlagen-, Immobilien-, Immobiliendarlehens- oder Versicherungsvermittler sind.
Lösungen mit vielen Vorteilen
-
Keine Beratung
Die Vermittlung von Vermögensverwaltungsverträgen stellt keine „Anlagevermittlung“ oder „Anlageberatung“ im aufsichtsrechtlichen Sinne dar (Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14. Juni 2017). Ab sofort können Sie deshalb Vermögensverwaltungen an Ihre Kunden vermitteln – egal ob Sie Finanzanlagen-, Immobilien-, Immobiliendarlehens- oder Versicherungsvermittler sind. Eine Prüfungspflicht durch den Wirtschaftsprüfer besteht dabei nicht.
BITTE BEACHTEN SIE ZWINGEND, dass Sie keine Empfehlungen hinsichtlich der auszuwählenden Anlagestrategie und Vermögensstruktur sowie zu den enthaltenen Investmentfonds/ETFs abgeben dürfen.
-
Professionell und aktiv gemanagt
Als Vermittler müssen Sie sich weder um die Vermögensaufteilung noch um die Betreuung der Anlagen kümmern. Im Rahmen der fondsbasierten Vermögensverwaltung entscheidet der Vermögensverwalter über die zum Anlegerprofil passende Vermögensstruktur und wählt daraufhin geeignete Investmentfonds und/oder ETFs aus. Darüber hinaus werden die Depots ggf. regelmäßig und/oder ad hoc an geänderte Marktbedingungen angepasst.
-
Attraktive Vergütungen
Als Vermittler erhalten Sie, je nachdem für welche Vermögensverwaltung Sie sich entscheiden, eine einmalige und/oder laufende Vergütung. Beide Einkunftsarten sind umsatzsteuerpflichtig, d. h. Sie müssen diese an die Finanzbehörden abführen (beachten Sie ggf. die Kleinunternehmerregelung).
-
Professionell gemanagt
Kunden erhalten eine professionelle fondsbasierte Vermögensverwaltung, die zu ihren finanziellen Verhältnissen und ihrer Risikobereitschaft passt. Aus mehreren möglichen Anlagestrategien wird per Scoringverfahren die passende Strategie ermittelt. Der Vermögensverwalter entscheidet sowohl über die Vermögensaufteilung (Asset Allocation) als auch über die Fondsauswahl (Investmentfonds und/oder ETFs). Das Portfolio wird außerdem laufend überwacht, an die aktuelle Marktsituation angepasst und rebalanced.
-
Weltweit investiert
Wissen Sie, welche Anlageklasse oder Branche sich nächstes Jahr am besten entwickelt? Nein? Genau aus diesem Grund wird die Geldanlage in den wichtigsten und aussichtsreichsten Anlageklassen, Regionen und Branchen weltweit investiert! Das Portfolio wird laufend an neue Marktbedingungen angepasst. Chancen werden genutzt und Risiken gemindert.
-
Transparentes Reporting
Der Vermögensverwalter informiert Ihre Kunden in regelmäßigen Abständen, meist quartalsweise, transparent und umfassend. Das Reporting enthält Informationen zu den getätigten Transaktionen, zum aktuellen Bestand und zur Wertentwicklung sowie zu den angefallenen Kosten und Gebühren. Darüber hinaus werden Anleger bei eingetretenen Wertverlusten von 10% (Verlustschwelle) informiert. Abschließend berichtet der Vermögensverwalter in einem Rückblick über die Geschehnisse an den Finanzmärkten.
Vermögensverwaltungen vergleichen
![]()
Typ
Anlagesummen
Kosten
Vergütung
Mehr erfahren |
![]()
Typ
Anlagesumme
Kosten
Vergütung
Mehr erfahren |
![]()
Typ
Anlagesumme
Kosten
Vergütung
Mehr erfahren |
![]()
Typ
Anlagesumme
Kosten
Vergütung
Mehr erfahren |
![]()
Typ
Anlagesumme
Kosten
Vergütung
Mehr erfahren |
|
Spezifikationen | |||||
Typ | Online-VV mit aktiven Fonds und ETFs | Online-VV mit ETFs | Klassische VV mit aktiven Fonds | Klassische VV mit Indexfonds und ETFs | Klassische VV mit aktiven Fonds und ETFs |
Vermögens-verwalter | growney GmbH | DWS Investment S. A. | Baumann & Partners SA | Sutor Bank | bank zweiplus AG |
Zahlen | |||||
Anlagesummen |
ab 1.000 € einmalig 50 € monatlich |
ab 400 € einmalig 50 € monatlich |
ab 2.500 € einmalig 50 € monatlich |
ab 2.000 € einmalig 50 € monatlich |
ab 2.500 € einmalig 50 € monatlich mit mind. 1.250 € einmalig |
Kosten |
bis zu 5,95%1 Einrichtungsentgelt 1,16% - 1,75% p. a.1 Serviceentgelt und VV-Gebühr |
1,20% p. a.1
Vermögensverwaltungsgebühr zzgl. ca. 0,30% p. a. ETF-Kosten |
bis zu 7,50%
Einrichtungsentgelt bis zu 1,87%1 Vermögensverwaltungsgebühr |
bis zu 7,50% + 4 MB
Einrichtungsentgelt bis zu 1,74%1 Vermögensverwaltungsgebühr |
5,00% Einrichtungsentgelt 1,70% Vermögensverwaltungsgebühr |
Vergütung |
bis zu 4,5 %2 auf Eimalanlage/Sparpläne 0,50% p. a.2 laufende Vergütung |
0,50% p. a.2 laufende Tippgebervergütung |
bis zu 5,00% mit Vorabvergütung auf Einmalanlage/Sparplan bis zu 0,70%2 laufende Vergütung |
bis zu 5,50% mit Vorabvergütung auf Eimalanlage/Sparplan bis zu 0,50%2 laufende Vergütung |
5,20% und 4,30% auf Einmalanlage und Sparplan (ratierlich) 0,70% p. a. laufende Vergütung |
Online-Vermögensverwaltungen

ComfortInvest – powered by Fonds Finanz
Einfach besser investieren.
Mit ComfortInvest steht Ihnen die erlaubnisfrei vermittelbare Vermögensverwaltung der growney GmbH
zur Verfügung. Damit bieten Sie Ihren Kunden maßgeschneiderte Anlagelösungen und gehen passgenau auf
ihre Bedürfnisse ein – auch ohne eine Erlaubnis nach § 34f GewO, Dokumentationspflicht und
Wirtschaftsprüfung.
ComfortInvest ist die Komfortzone für kleine und große Vermögen. Bereits ab 1.000 Euro und 50 Euro
monatlich (bis 30.11.2021) investieren Ihre Kunden weltweit in die aussichtsreichsten Fonds und
ETFs. Sie und Ihre Kunden können sich dabei entspannt zurücklehnen, denn die professionelle
Betreuung des Depots liegt bei den Investment-Experten der Fonds Finanz. Mit der digitalen
Anlagelösung ComfortInvest erweitern Sie Ihr Produktportfolio – selbstverständlich mit attraktiven
Vergütungen.
- Digitale und aktiv gemanagte Vermögensverwaltung mit der Fonds Finanz als Advisor
- Einsatz des bewährten und unabhängigen Investment-Prozesses der Fonds Finanz
- Preisgekrönter Online-Prozess des Vermögensverwalters growney ermittelt die passende Variante aus je drei klassischen oder nachhaltigen Portfolios
- Einfache Vermittlung über persönlichen Affiliate-Link
- Anlagen sind bereits ab 1.000 € und 50 € mtl. möglich
- Attraktive einmalige und laufende Vergütungen ohne Stornohaftungsrisiko
- Optional: Einrichtungsentgelte auf Sparpläne können teil-vordiskontiert abgerechnet werden
Vergütung aus dem Einrichtungsentgelt:
- Bis zu max. 4,50 %² auf Netto-Einmalanlagen und Sparbeiträge
- Sparbeiträge können ratierlich oder teil-vordiskontiert abgerechnet werden (max. 1/3 der Jahressparrate vorab von der Einmalanlage abgezogen, der Rest ab dem zweiten Jahr ratierlich über die geplante Anlagedauer; max. können 20% der Einmalanlage für Kosten verwendet werden, ansonsten müssen Kunden die Einmalanlage erhöhen oder den Sparbeitrag senken)
- Rabattierungen sind in 10 %-Schritten möglich
Vergütung aus dem Servicevertrag aus dem Bestand:
- 0,5% p. a.2 für alle Portfoliostrategien

easyInvesto - powered by DWS
Jetzt einfach Geld investieren.
Bei easyInvesto bekommen Anleger eine professionelle fondsbasierte
Online-Vermögensverwaltung, gemanagt
von den Investmentexperten der Deutschen Asset Management Gruppe. easyInvesto berechnet ein auf das
persönliche Anlageziel des Kunden zugeschnittenes Fondsdepot. Insgesamt stehen bis zu 19
Anlagestrategien zur
Verfügung und Abschluss und Depotführung sind vollständig online.
- Professionelle ETF-Vermögensverwaltung – aktiv gemanagt durch die DWS-Investmentspezialisten
- Vollständig digitale Depoteröffnung und Depotführung durch den Anleger
- Attraktive laufende Vergütung ohne bürokratischen Aufwand
-
Keine Beratung oder Betreuung durch den Vermittler nötig, deshalb ohne Erlaubnis nach
§ 34f GewO vermittelbar
Sie erhalten eine laufende Tippgebervergütung bis zu 0,50% zzgl. MwSt. p. a., weitere Details entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Klassische Vermögensverwaltungen

B&P Vermögensplan
Aktive Vermögensverwaltung mit Vordiskontierung
Der B&P Vermögensplan ist eine Fonds-Vermögensverwaltung, die von den Expertenteams des
Luxemburger
Vermögensverwalters Baumann & Partners gemanagt wird. Dabei wird in Investmentfonds investiert, die
mit einem
quantitativen und qualitativen Analyseprozess ausgewählt werden. Die Zusammensetzung und Gewichtung
erfolgt
auf finanzmathematischer Basis, um ein optimales Verhältnis aus Ertrag und Risiko zu erhalten.
- Renommierter Vermögensverwalter, der detaillierte Fondsanalyse mit einem Optimierungsverfahren kombiniert
- Aktiv gemanagte und global diversifizierte Fondsportfolios unter Verwendung gemanagter Fonds
- Attraktive Vergütung auf Einzahlungen und Vordiskontierung möglich
-
Keine Beratung oder Betreuung durch den Vermittler nötig, deshalb ohne Erlaubnis nach
§ 34f GewO vermittelbar
Mit Vorabvergütung bis zu 5,00% auf Einmalanlagen und Sparbeiträge, weitere Details entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Zwischen 0,24% - 0,64% p. a. (zzgl. MwSt.) Anteil an der Vermögensverwaltungsgebühr aus dem Bestand (in Abhängigkeit der Anlagestrategie = ca. 40% der VV-Gebühr)

SutorVermögensDepot
Die Anlagelösung mit Dimensional-Fonds und ETFs
Das SutorVermögensDepot ist eine fondsgebundene Vermögensverwaltung, die von der Hamburger
Privatbank Sutor Bank gemanagt wird. In dem Produkt wird mittels günstiger Dimensional-Fonds und
vereinzelt ETFs weltweit in Aktien und Anleihen investiert. Anleger erhalten je nach dem Ergebnis
der Kundenprofilierung eine von sieben Portfoliovarianten (Defensiv bis Nachhaltig+) mit
entsprechenden Ertrags-Risiko-Profilen. Es stehen auch zwei Strategien für Vermögenswirksame
Leistungen (Offensiv+VL und Nachhaltig+VL) zur Verfügung.
- Anlagelösung eines renommierten und vielfach ausgezeichneten Vermögensverwalters (Sutor Bank)
- Aktiv gemanagte und global diversifizierte Fondsportfolios unter Verwendung von günstigen und exklusiveren Dimensional-Fonds
- Attraktive Vergütung auf Einzahlungen mit Vordiskontierung
-
Keine Beratung oder Betreuung durch den Vermittler nötig, deshalb ohne Erlaubnis nach
§ 34f GewO vermittelbar
Mit Vorabvergütung bis zu max. 5,50% auf Einmalanlagen und Sparbeiträge, weitere Details entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Anteil an der Vermögensverwaltungsgebühr aus dem Bestand:
0,2%2 p. a. für Strategie Defensiv, Offensiv+VL
0,5%2 p. a. für Strategie Balance, Offensiv, Offensiv+
2zzgl. MwSt.

Schweizer Vermögensdepot
Schweizer Finanzkonzept mit Vermögensziel
Das Schweizer Vermögensdepot ist eine fondsgebundene Vermögens-verwaltung, die von der bank
zweiplus AG
gemanagt wird. Ausgehend von einer detaillierten Markt- und Fondsanalyse werden unterschiedliche
Anlagestrategien umgesetzt. Innerhalb der Strategien wird sowohl in aktiv gemanagte Fonds als auch
in ETFs
investiert. Anleger erhalten je nach dem Ergebnis der Kundenprofilierung eine von drei
Portfoliovarianten
(Sicherheitsorientiert bis trendorientiert) mit entsprechenden Ertrags-Risiko-Profilen.
- Verwahrung und Management in der Schweiz
- Aktiv gemanagte Fondsportfolios unter Verwendung aktiv gemanagter Fonds und ETFs
- attraktive einmalige Vergütung auf Einzahlungen und Teil-Vordiskontierung bei Sparplänen
-
keine Beratung oder Betreuung durch den Vermittler nötig, deshalb ohne Erlaubnis nach
§ 34f GewO vermittelbar
Mit Teil-Vorabvergütung von 5,20% auf Einmalanlagen und 4,30% auf Sparbeiträge; weitere Details entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Laufend
Bis zu 0,70% p. a. Anteil an der Vermögensverwaltungsgebühr aus dem Bestand
Rechtliche Hinweise zur Vermittlung von Vermögensverwaltungen
- Die Vermittlung von Vermögensverwaltungsverträgen ist keine Anlagevermittlung im aufsichtsrechtlichen Sinne mehr.
- Vermögensverwaltungsverträge sind nun auch von Vermittlern ohne Erlaubnis nach § 34f GewO vermittelbar
- Die Grenzen zu einer Anlagevermittlung oder zu einer Anlageberatung dürfen nicht überschritten werden
Mehr lesen
Das sind Ihre persönlichen Ansprechpartner
