Phone icon
+49 (0)89 15 88 15-480

So sieht schnelle und unbürokratische Hilfe aus: In den vergangenen Wochen setzten die Fonds Finanz, die lets GmbH und letsact e. V. gemeinsam mit Mitarbeitern und freiwilligen Helfern verschiedene, breit angelegte Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine in die Tat um.

 

So sieht schnelle Unterstützung aus

Es geschieht täglich vor den Augen der Welt, von heute auf morgen sehen sich unzählige Menschen gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen und in anderen Ländern Schutz zu suchen. Das Leid, das die Ukrainer in den letzten Wochen erfahren haben, ist von hier aus kaum vorstellbar. Um in dieser extremen Notlage ganz konkret Hilfe zu leisten, haben die lets-Gründer und -Geschäftsführer Paul Bäumler und Ludwig Petersen zusammen mit der Fonds Finanz ganz spontan eine erste große Hilfsaktion am 02. März 2022 gestartet.

Sachspenden und Lebensmittel für Geflüchtete

Kurzerhand wurden ein Reisebus organisiert, Sachspenden und Lebensmittel vom Kulturzentrum GOROD in München eingesammelt und mit Hilfe schnell gefundener Freiwilliger alles vorbereitet. Mit dem bis unters Dach vollgeladenen Bus ging es für Ludwig Petersen und sein Team von München aus los in Richtung ukrainisch-rumänische Grenze, wo sie die dringend benötigten Hilfsgüter an die Organisationen vor Ort übergaben.

Als die Rückreise angetreten wurde, war der Bus mit Flüchtlingen besetzt, ausschließlich Frauen und Kinder, die zunächst einmal sicher nach München gebracht wurden. Darunter befanden sich 13 Familienangehörige eines bei lets tätigen ukrainischen Software-Entwicklers. Von der Fonds Finanz wurden kurzfristig Wohnungen bereitgestellt, in denen ein Teil der geflüchteten Menschen untergebracht werden konnte. Darunter auch die Familie des lets-Mitarbeiters, die sich unter dem Schutzschirm der Fonds Finanz jetzt sicher fühlen kann.

 

Begleitung im Alltag für Geflüchtete

Auch nach ihrer Ankunft in München wurde natürlich für die schutzsuchenden Ukrainer gesorgt: Organisiert von GOROD und anderen Hilfsorganisationen übernahmen freiwillige Helfer unter anderem Behördengänge, Schulanmeldungen oder die Suche nach weiteren Unterkünften. Mit Erfolg, so dass eine nennenswerte Zahl der Geflüchteten, soweit es in der kurzen Zeit geht, Fuß fassen konnte. Zwei Beispiele aus der lets-Familie verdeutlichen dies: Ein kleiner Junge besucht bereits eine deutsche Schule und eine gelernte Quality-Managerin hat eine Anstellung bei lets erhalten.

Dank des unermüdlichen Einsatzes vieler engagierter Helfer ist aus einer spontanen Hilfsaktion so eine umfassende Hilfeleistung erwachsen, die vielfach das größte Leid mildern konnte und Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht.

So geht Ehrenamt heute

Die Volunteering-Plattformen lets und letsact können gerade jetzt eindrucksvoll zeigen, was ihr Anliegen ist – nämlich gemeinnützige Projekte fördern und Gutes tun. Denn gerade in dieser Zeit zählt jede Unterstützung und Zusammenhalt ist wichtiger denn je.

Daneben gab es auch eindrucksvolle weitere Hilfeleistungen von privaten Initiativen aus dem Kreis der Fonds Finanz. Regionaldirektor Dennis Wolfram (Mitte) aus Hannover sei hier beispielhaft genannt. Er hat mittlerweile mehrere Konvois nach Moldawien und Polen durchgeführt, um dort angekommene Flüchtlinge mit über 500 Tonnen Hilfsgütern zu versorgen und, wenn immer möglich, auf dem Rückweg Menschen mitzunehmen und in Sicherheit zu bringen. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei Kindern, die ohne Eltern auf der Flucht sind. Die Fonds Finanz leistet finanzielle Unterstützung, um all diese Rettungsaktionen durchführen zu können.

Es ist beklemmend zu lesen, wie Menschen quasi über Nacht aus ihrer friedfertigen Umgebung gerissen werden, aber es macht Mut, diese Welle von Mitgefühl und tatkräftiger Hilfe zu erleben – an dieser Stelle ein tiefer Dank an alle, die sich engagieren.

ff Magazin

Weitere Artikel

03.03.2023 Lesedauer: 4 Min.

Karrierestart mit Vitamin P

Was bietet ein Praktikum bei der Fonds Finanz?

FF Plus icon
22.02.2023 Lesedauer: 4 Min.

Gotham City oder grüne Stadt?

Konzepte für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

22.02.2023 Lesedauer: 5 Min.

Sachkundeprüfung: Dein Coach an deiner Seite

Holger Kräker begleitet angehende Vermittler auf ihrem Weg zur Sachkundeprüfung.

22.02.2023 Lesedauer: 5 Min.

MMM-Messe: Treffpunkt für alle Vermittler

Das erwartet die Besucher am 09. März 2023 in München.

07.02.2023 Lesedauer: 7 Min.

Berufseinstieg als Versicherungsmakler

Wie werde ich Versicherungsmakler? Alles, was du als Berufsanfänger rund um deinen erfolgreichen Start als Versicherungsmakler wissen musst, erfährst du hier.

21.12.2022 Lesedauer: 2 Min.

Uli Hoeneß, Gregor Gysi und Julian Reichelt: unsere Star-Redner 2023!

Bayernlegende Uli Hoeneß, Spitzenpolitiker Gregor Gysi und Ex-BILD-Chef Julian Reichelt auf der MMM-Messe am 09. März 2023 im MOC München – jetzt kostenfrei anmelden!

15.12.2022 Lesedauer: 2 Min.

MMM-Messe 2023 – your place to be!

Am 09. März 2023 trifft sich die Finanzdienstleistungsbranche auf der MMM-Messe: Kostenfreie IDD-Stunden, Top-Experten, tolle Gewinnspiele – jetzt anmelden!

FF Plus icon
28.11.2022 Lesedauer: 3 Min.

Weiterbildung mit Mitmach-Qualität

Das neue Konzept der „Live-Online-Class“ setzt auf noch mehr Praxis in der digitalen Weiterbildung

Seite wird geladen...