Phone icon
+49 (0)89 15 88 15-480

Das Konzept von „CheckDeinenVermittler“ knüpft an die bewährten Bewertungsportale, wie sie für Hotels, Reisen oder Ärzte bekannt sind, an. Wir haben mit Klaus Brodbeck, dem Macher der neuen Bewertungsplattform, gesprochen und ihn gefragt, warum Versicherungsvermittler das Feedback ihrer Kunden einholen sollten und wie sichergestellt wird, dass die Bewertungen nicht manipuliert werden können.

 

Klaus Brodbeck, Digital-Experte bei der Fonds Finanz, hat gerade die neue Makler-Bewertungsplattform CheckDeinenVermittler.de aufgesetzt – ein neuer Service der Fonds Finanz für alle Vermittler und ihre Kunden. Hier erzählt er, wie die Plattform funktioniert und was sie im Vermittleralltag bringt.

ff Magazin: Die intensive Vorbereitungsphase ist vorüber, jetzt geht’s also so richtig los – wie läuft es denn bisher?
Klaus Brodbeck: Sehr, sehr gut. Wir sind jetzt so weit, dass wir die ersten Kundenbewertungen aufnehmen können. Konkret heißt das: Die Vermittler können ihren Kunden anbieten, eine Bewertung der gerade stattgefundenen Beratung vorzunehmen. Das läuft dann so ab, dass alle Vermittler, die mitmachen wollen, einen Zugang zu dieser neuen Plattform bekommen. Sie können ihre Kunden per E-Mail ansprechen und sagen: „Ich habe dich heute z. B. beim Thema Hausrat und Haftpflicht beraten – es wäre nett, wenn du hier mal bewertest, wie sehr du mit meiner Beratung zufrieden bist.“ Dann klickt der Kunde auf dem Formular einfach seine Antworten zu den fünf oder sechs Fragen an, schickt das Ganze an die Plattform — und das war‘s dann auch schon.

ff: Sind Sie sich denn sicher, dass die Vermittler überhaupt eine Bewertung haben möchten?
Brodbeck: Da bin ich mir sogar sehr sicher. Wir haben dazu auch schon etliche Erfahrungswerte vorliegen, viele unserer Vermittler machen so was schon längst über andere Bewertungsportale. Und grundsätzlich wissen sie doch auch: Ein Feedback auf die eigene Arbeit zu bekommen, ist doch in jedem Fall etwas Positives, zumindest etwas Nützliches und Hilfreiches. Außerdem haben unsere Vermittler den ganzen Prozess selbst in der Hand: Wenn ein Makler sich jetzt in dieser Anfangsphase entscheidet mitzumachen, kann nur er das Ergebnis der Bewertung einsehen. Das wird zunächst ja noch gar nicht öffentlich gemacht. Aber er kann sich jetzt schon mal daran gewöhnen, er bekommt jetzt schon mal ein Feedback von seinen Kunden, das er interpretieren kann, ohne dass das gleich öffentlich im Netz steht. Unsere Erprobungsphase kann durchaus auch noch weitere zwei, drei Monate dauern. Wir wollen ja, dass bis zum Start alles perfekt ist. Aber auch danach hat jeder Vermittler ja noch die Möglichkeit, zu sagen: „Ich möchte nicht mehr, dass mein Profil sichtbar ist, ich möchte in diesem Bewertungsportal nicht mehr auftauchen.“

ff: Gäbe es bei alledem nicht auch Manipulationsmöglichkeiten?
Brodbeck: Um jeglichem Versuch entgegenzuwirken, haben wir den Aspekt „verifizierte Bewertung“ eingebaut. Das ist so ähnlich wie bei Amazon mit dem Hinweis „verifizierter Kauf“ bei den Produktbewertungen. Bei uns heißt das: Wenn ein Vermittler seinen Kunden beraten und den Antrag bei der Fonds Finanz eingereicht hat, dann bekommt diese Bewertung eben das Signet „verifizierte Bewertung“. Und natürlich schauen wir auch aufmerksam auf Ungereimtheiten: Warum hat da einer an einem Tag plötzlich 35 Bewertungen auf einmal bekommen? So etwas wird in unserem System nicht klappen. Wir wollen einfach zeigen, dass es gute Vermittler gibt, die vom Kunden geschätzt und gelobt werden. Wir wissen doch, dass Kunden die Meinung anderer oft ganz besonders hoch einschätzen, das sieht man überall, wo Bewertungen eine Rolle spielen, denken Sie nur an Hotels, Restaurants oder Bücher. Unser Portal ist einfach ein Angebot an den Kunden: Wenn du einen kompetenten Vermittler suchst, dann schau doch mal hier rein, hier hat offensichtlich schon mal der eine oder andere unter Beweis gestellt, dass er einen prima Job macht. Und dass davon dann auch unsere Vermittler profitieren, ist ja wohl klar. Um die Endkunden von dem Konzept zu überzeugen, werden wir im Herbst auch noch mal zusätzlich einen siebenstelligen Betrag für TV-Spots in die Hand nehmen.

ff: Im Endeffekt läuft das auch auf eine Art Ranking für die Vermittler hinaus: Wo stehe ich, wo stehen die Kollegen?
Brodbeck: Ja, das wird irgendwann sicher so sein. Aber das ist doch auch der Sinn von „CheckDeinenVermittler“: Es ist für jedermann sichtbar und nützlich. Und es gibt ja auch Antworten auf ganz praktische Fragen. Einfaches Praxisbeispiel: Ich bin gerade nach München gezogen und suche einen Versicherungsmakler, der vielleicht auch Videoberatung anbietet — wer kommt denn da in Frage? Wir haben gerade aktuell dem Portal noch ein Tool hinzugefügt, wo ich sehen kann: Wie wurde der Kunde beraten? Per Video? Persönlich? Telefonisch? Es kann ja durchaus sein, dass der suchende Kunde keinen persönlichen Besuch möchte, stattdessen aber eine Videoberatung. In unserer Bewertung geben wir auch das Beratungsmedium mit an. Alles in allem: Sie sehen, dass hier alle Beteiligten nur gewinnen können, Vermittler genauso wie ihre Kunden. Ich bin sicher: Unserem Modell gehört die Zukunft. Und da ist gut beraten, wer früh dabei ist.

Klaus Brodbeck, 

Mitglied der Geschäftsleitung der Fonds Finanz

Ein Feedback auf die eigene Arbeit zu bekommen, ist doch in jedem Fall etwas Positives, zumindest etwas Nützliches“ 

03.03.2023 Lesedauer: 4 Min.

Karrierestart mit Vitamin P

Was bietet ein Praktikum bei der Fonds Finanz?

FF Plus icon
22.02.2023 Lesedauer: 4 Min.

Gotham City oder grüne Stadt?

Konzepte für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

22.02.2023 Lesedauer: 5 Min.

Sachkundeprüfung: Dein Coach an deiner Seite

Holger Kräker begleitet angehende Vermittler auf ihrem Weg zur Sachkundeprüfung.

22.02.2023 Lesedauer: 5 Min.

MMM-Messe: Treffpunkt für alle Vermittler

Das erwartet die Besucher am 09. März 2023 in München.

07.02.2023 Lesedauer: 7 Min.

Berufseinstieg als Versicherungsmakler

Wie werde ich Versicherungsmakler? Alles, was du als Berufsanfänger rund um deinen erfolgreichen Start als Versicherungsmakler wissen musst, erfährst du hier.

21.12.2022 Lesedauer: 2 Min.

Uli Hoeneß, Gregor Gysi und Julian Reichelt: unsere Star-Redner 2023!

Bayernlegende Uli Hoeneß, Spitzenpolitiker Gregor Gysi und Ex-BILD-Chef Julian Reichelt auf der MMM-Messe am 09. März 2023 im MOC München – jetzt kostenfrei anmelden!

15.12.2022 Lesedauer: 2 Min.

MMM-Messe 2023 – your place to be!

Am 09. März 2023 trifft sich die Finanzdienstleistungsbranche auf der MMM-Messe: Kostenfreie IDD-Stunden, Top-Experten, tolle Gewinnspiele – jetzt anmelden!

FF Plus icon
28.11.2022 Lesedauer: 3 Min.

Weiterbildung mit Mitmach-Qualität

Das neue Konzept der „Live-Online-Class“ setzt auf noch mehr Praxis in der digitalen Weiterbildung

Seite wird geladen...