Phone icon
+49 (0)89 15 88 15-480

Social Week 2022 organisiert von Fonds Finanz mit lets & die Bayerische

Was war das für eine Woche: vier Tage, vier Projekte, 4-mal Ehrenamt! Eine Woche voll positiver Energie, helfenden Händen und dem Gefühl, etwas Gutes zu tun.

Gemeinsam mit ihren Partnern lets und die Bayerische hat die Fonds Finanz vom 25. bis zum 28. Juli 2022 ihren Mitarbeitern und anderen Interessenten die Möglichkeit geboten, an jedem Tag ein neues gemeinnütziges Projekt kennenzulernen. Unter dem Motto „Wir l(i)eben Ehrenamt“ war die Social Week somit ein idealer Anlaufpunkt für Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten und nach spannenden Projekten suchen.

So haben während der Social Week 65 Mitarbeiter der Fonds Finanz und der Versicherungsgruppe die Bayerische an vier Projekten teilgenommen und die Organisationen tatkräftig unterstützt. Das Feedback aller Beteiligten war durchweg positiv und der Wunsch groß, die Social Week öfters als einmal im Jahr durchzuführen.

Danke an alle Beteiligten!

Eine gute Sache: Die Projekte der Social Week 2022

Ehrenamt: Alle Projekte im Detail

Montag, 25.07.2022: Gewerkschaft für Tiere e.V., Gnadenhof für Tiere Gut Streiflach

Am heißesten Tag der Woche (38 °C) stand die Unterstützung auf dem Gnadenhof Gut Streiflach an. Nachdem alle Teilnehmer den Weg gefunden hatten, was ehrlicherweise nicht ganz einfach war, ging es nach einer kurzen Einführung direkt los.

20 Mitarbeiter der Fonds Finanz und der Versicherungsgruppe die Bayerische waren vor Ort und wurden in kleinere Gruppen aufgeteilt. Der Gnadenhof brauchte vor allem Hilfe bei Dingen, für die neben dem Versorgen der Tiere sonst keine Zeit bleibt. Die größten Aufgaben waren: das Rechen des gesamten Areals, das Streichen und Lasieren von Außenställen, Türen und Toren sowie Mäharbeiten. Bei der Hitze war die Arbeit gar nicht so einfach, doch alle haben natürlich ihr Bestes gegeben.

Ziegel auf dem Gnadenhof für Tiere "Gut Streiflach". Auf dem Gnadenhof hat die Fonds Finanz 2022 im Rahmen sozialer Projekte unterstützt.   

 

Dienstag, 26.07.2022: München hilft Ukraine e.V.

An diesem Tag ging es zu München hilft Ukraine e.V. in eine alte Lagerhalle, in der alle Arten von Spenden für die kriegsleidenden Menschen in der Ukraine gesammelt, sortiert und für den Transport in die Ukraine vorbereitet werden. Nach vielen interessanten Informationen über die Abläufe des Vereins wurden die Aufgaben für den Tag verteilt. Die meiste Hilfe wurde beim Sortieren und Verpacken von medizinischen Hilfsgütern benötigt.

Im Keller der Lagerhalle stapelten sich bergeweise Kisten und Kartons voll mit medizinischen Spenden, die unsortiert und unbeschriftet waren. Hier mussten alle Kartons geöffnet und der Inhalt nach einem neuen System in neue Kisten sortiert werden. So wurden Mullbinden nach verschiedenen Größen und Masken nach medizinisch und FFP2 sortiert. Des Weiteren wurden medizinische Notfallkoffer zusammengestellt und für den Transport in das Kriegsgebiet verpackt. Am Ende des Tages haben wir so sicher 100 Kartons umsortiert und Lagerfläche freigeräumt.

Der Verein ist momentan auf der Suche nach einer neuen Lagerhalle. Solltet ihr etwas wissen: Informationen direkt an München hilft Ukraine e.V.

  

 

Mittwoch, 27.07.2022: Seniorenheim Münchenstift, Haus an der Rümannstraße

Heute stand in Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim Münchenstift ein Cafébesuch mit einigen Seniorinnen und Senioren an. Bewohner bestimmter Bereiche konnten sich aussuchen, ob sie an diesem Tag Lust auf einen Plausch bei Kaffee und Kuchen hatten, und so gingen 13 Teilnehmer (frisch getestet) mit 15 Senioren in ein nahe gelegenes Café, das extra für uns aufgedeckt hatte. 

Alle Teilnehmer konnten frei zwischen Kuchen, Eis, Kaffee und anderen Getränken wählen und wurden von der Fonds Finanz hierzu eingeladen. Bei einigen entwickelten sich interessante Gespräche, während andere ihr Eis einfach mit einem Lächeln im Gesicht genossen. Es war eine wirklich nette Runde und ein schöner Nachmittag für alle.

Manchmal ist es das Wertvollste, etwas von seiner Zeit zu spenden und für andere da zu sein. Und der ein oder andere hat sich sogar vorgenommen, künftig öfter auf einen Kaffee im Altenheim vorbeizuschauen.

  

 

Donnerstag, 28.07.2022: Müll sammeln im Englischen Garten mit rehab republic e.V.

Am letzten Tag der Social Week ging es in den Englischen Garten zum Müllsammeln. Angeleitet vom Verein rehab republic gab es zuerst ein kurzes Warm-up und Kennenlernen aller 24 Beteiligten. Anschließend wurden wir in zwei Teams aufgeteilt und traten gegeneinander an, Kronkorken zu sammeln: Team Krone gegen Team Flasche.

Begleitet von Musik und ausgestattet mit Handschuhen und Zangen liefen wir durch den Englischen Garten, den Eisbach entlang, und sammelten fleißig alles, was wir an Müll finden konnten. Wir schlängelten uns um die Sonnenanbeter auf den Wiesen und bekamen größtenteils ein Dankeschön zurück. Manche sammelten auch direkt selbst etwas Müll ein. Der mit Abstand am meisten gefundene Müll auf den Wiesen waren tatsächlich Kronkorken. Sie lagen einfach überall. Am Ende sammelten beide Teams zusammen über 11 Kilo!!! nur an Kronkorken und eine ganze Menge anderen Müll.

Zum Abschluss wurden noch die skurrilsten Funde gekürt: eine volle Parfümflasche, ein Fahrradsattel, eine funktionierende Uhr und ein Hocker mit Fußabtreter!

 

Verantwortung

Diese News könnten dich auch interessieren

05.09.2023 Lesedauer: 5 Min.

Saubere Nordsee: Spannende Aktion gegen unsichtbare Gefahren in den Meeren

Die Aktionswoche, die im Mai 2023 in Neuharlingersiel an der Nordseeküste stattfand, war eine ganz besondere Veranstaltung der Fonds Finanz: Die rund 50 teilnehmenden Makler erlebten ein Abenteuer, das sie so schnell wohl nicht vergessen werden.

30.08.2023 Lesedauer: 4 Min.

Gemeinschaftliches Engagement bei der Social Week 2023

Die Social Week 2023 war wieder ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Partnern lets und die Bayerische haben Mitarbeitende der Fonds Finanz und der Bayerischen an vier Tagen gemeinnützige Projekte unterstützt, dabei viel erlebt und Spaß gehabt.

11.07.2023 Lesedauer: 4 Min.

Beendigung von Kinderheirat und Gewalt in Tansania

Projekt Beendigung von Kinderheirat und Gewalt gegen Kinder in Tansania: Jetzt mehr erfahren über das Engagement der Fonds Finanz.

12.04.2023 Lesedauer: 6 Min.

Wir suchen dich: Werde gemeinsam mit uns zum Wunschpaten!

Im Juli 2023 ist es so weit: Unser CSR-Team reist nach Tansania, um ein Aufklärungsprojekt zu besuchen. Das Projekt der Hilfsorganisation World Vision, das wir 2022 mit über 77.000 Euro unterstützt haben, setzt sich für Kinderschutz in Bezug auf Kinderheirat, Teenagerschwangerschaften und Gewalt gegen Kinder ein.

22.02.2023 Lesedauer: 6 Min.

Starke Initiative für Klimaschutz: Climate Impact Pool

Wie die Fonds Finanz mit ihrer Klimaschutzinitiative hilft, CO2-Emissionen auszugleichen.

30.01.2023 Lesedauer: 6 Min.

Climate Impact Pool – gemeinsam stark fürs Klima

Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Deshalb haben wir den Climate Impact Pool auf die Beine gestellt, eine Community in der wir alle zusammen CO2 ausgleichen können – transparent, ehrlich, wirkungsvoll.

25.11.2022 Lesedauer: 4 Min.

Gemeinsam helfen – Spende vervierfachen!

Gemeinsam mit der UBS Optimus Foundation wollen wir dieses Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion starten – los geht’s! 

05.09.2022 Lesedauer: 4 Min.

Social Week 2022 organisiert von Fonds Finanz mit lets & die Bayerische

Die Social Week 2022 war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Partnern lets und die Bayerische haben Mitarbeitende der Fonds Finanz sowie weitere Interessierte an vier Tagen vier gemeinnützige Projekte unterstützt.

Seite wird geladen...