Phone icon
+49 (0)89 15 88 15-480

In der Zeit vom 17. bis 20. Juli 2023 setzte die Fonds Finanz gemeinsam mit ihren Partnern lets und die Bayerische ein inspirierendes Beispiel für Corporate Volunteering. Dieses Konzept zeigte auf beeindruckende Weise, wie selbst kleine Bemühungen dazu beitragen können, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Nahezu 100 Freiwillige aus den Reihen beider Unternehmen, darunter Mitarbeitende des Maklerpools sowie des Versicherungsunternehmens, brachten ihre Energie in sechs unterschiedliche ehrenamtliche Projekte ein. Hierbei wurde fleißig geschnitten, gehämmert, gesammelt, gespielt, gemalt und gebaut – die Palette der Tätigkeiten war vielfältig. Es war erfreulich zu sehen, wie sowohl die Helfenden selbst als auch diejenigen, die von ihrer Hilfe profitierten, strahlende Gesichter trugen.

Ein Blick auf die Aktivitäten der einzelnen Tage:

Montag, 17. Juli

Ein Nachmittag mit Senioren

Der Startschuss der Social Week wurde am ersten Tag mit einem besonderen Nachmittag im Altenheim Münchenstift gegeben. Ehrenamtliche Helfer begleiteten die Senioren des Heims durch einen entspannenden Spaziergang im Botanischen Garten in München. Die älteren Teilnehmer genossen die Schönheit der Natur bei angenehmen Temperaturen in vollen Zügen. Im Anschluss versammelten sich alle im Park-Café, um bei Kaffee, Kuchen und Eis ins Gespräch zu kommen und sich näher kennenzulernen.

Dienstag, 18. Juli

Anpacken bei der Biotop-Pflege

Der zweite Tag der Social Week stand im Zeichen der Natur. Gemeinsam mit Experten des Bund Naturschutz setzten die Freiwilligen ihre Kräfte im Perlacher Forst ein. Dort wurden die heimischen Weiher von invasiven Neophyten befreit und der Verkrautung entgegengewirkt. Diese Pflanzen, wie die kanadische Goldrute, sind in unseren Breiten nicht heimisch und bedrohen die heimische Flora.

Mittwoch, 19. Juli

Helfen auf dem Gnadenhof

Eine herzliche Hilfe wurde auf dem Tier-Gnadenhof Gut Streiflach geleistet. Diese Einrichtung, betrieben von der Gewerkschaft für Tiere, bietet über 500 Tieren ein sicheres Zuhause. Die tägliche Versorgung und Pflege der Tiere erfordert viel Engagement. Die Freiwilligen dieser Woche übernahmen Aufgaben wie das Reinigen der Ställe und Unterstützung bei Reparatur- sowie Malerarbeiten. Dies trug zur Entlastung des Hofteams bei und sorgte für das Wohlbefinden der Tiere.

Donnerstag, 20. Juli

Müll sammeln im Park

Unter dem Motto "Clean Up" schlossen sich die Freiwilligen von lets und die Bayerische dem gemeinnützigen Verein Rehab Republic e.V. an, um eine Müllsammelaktion im Englischen Garten durchzuführen. Ziel war es, die Parkwiesen von herumliegendem Müll zu befreien und so einen aktiven Beitrag zur Erhaltung der Umwelt zu leisten.

Donnerstag, 20. Juli

Hausaufgabenhilfe und spielen mit Kindern

Gleichzeitig lief an diesem Tag das Arche-Projekt, bei dem bis zu 60 Kinder in einer Freizeiteinrichtung betreut wurden. Die freiwilligen Helfer unterstützten die Kinder bei alltäglichen Aufgaben, von der Zubereitung des Mittagessens bis hin zur Hausaufgabenbetreuung. Ein besonderes Highlight war der Legobauwettbewerb, bei dem alle viel Spaß hatten.

Donnerstag, 20. Juli

Kreativer Tag mit Kindern

Zusätzlich wurde mit Unterstützung von Little Art e.V. ein kreativer Tag mit (ukrainischen) Kindern verbracht. Die Organisation, ansässig im Münchner Künstlerhaus, setzt sich für die Förderung der Kreativität von Kindern und Jugendlichen ein. Gemeinsam wurden bunte und fantasievolle Bilder gemalt, wodurch die künstlerische Ader der jungen Teilnehmer gefördert wurde.

Get-together im Milchhäusl

Ein abschließendes Get-together im Milchhäusl im Englischen Garten bildete einen gelungenen Abschluss dieser ereignisreichen Woche. Hier hatten alle Teilnehmer der Social Week die Gelegenheit, sich auszutauschen und bei leckerem Essen sowie erfrischenden Getränken den erfolgreichen Abschluss dieser vielfältigen und engagierten Woche zu feiern.
 


 

Verantwortung

Diese News könnten dich auch interessieren

05.09.2023 Lesedauer: 5 Min.

Saubere Nordsee: Spannende Aktion gegen unsichtbare Gefahren in den Meeren

Die Aktionswoche, die im Mai 2023 in Neuharlingersiel an der Nordseeküste stattfand, war eine ganz besondere Veranstaltung der Fonds Finanz: Die rund 50 teilnehmenden Makler erlebten ein Abenteuer, das sie so schnell wohl nicht vergessen werden.

30.08.2023 Lesedauer: 4 Min.

Gemeinschaftliches Engagement bei der Social Week 2023

Die Social Week 2023 war wieder ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Partnern lets und die Bayerische haben Mitarbeitende der Fonds Finanz und der Bayerischen an vier Tagen gemeinnützige Projekte unterstützt, dabei viel erlebt und Spaß gehabt.

11.07.2023 Lesedauer: 4 Min.

Beendigung von Kinderheirat und Gewalt in Tansania

Projekt Beendigung von Kinderheirat und Gewalt gegen Kinder in Tansania: Jetzt mehr erfahren über das Engagement der Fonds Finanz.

12.04.2023 Lesedauer: 6 Min.

Wir suchen dich: Werde gemeinsam mit uns zum Wunschpaten!

Im Juli 2023 ist es so weit: Unser CSR-Team reist nach Tansania, um ein Aufklärungsprojekt zu besuchen. Das Projekt der Hilfsorganisation World Vision, das wir 2022 mit über 77.000 Euro unterstützt haben, setzt sich für Kinderschutz in Bezug auf Kinderheirat, Teenagerschwangerschaften und Gewalt gegen Kinder ein.

22.02.2023 Lesedauer: 6 Min.

Starke Initiative für Klimaschutz: Climate Impact Pool

Wie die Fonds Finanz mit ihrer Klimaschutzinitiative hilft, CO2-Emissionen auszugleichen.

30.01.2023 Lesedauer: 6 Min.

Climate Impact Pool – gemeinsam stark fürs Klima

Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Deshalb haben wir den Climate Impact Pool auf die Beine gestellt, eine Community in der wir alle zusammen CO2 ausgleichen können – transparent, ehrlich, wirkungsvoll.

25.11.2022 Lesedauer: 4 Min.

Gemeinsam helfen – Spende vervierfachen!

Gemeinsam mit der UBS Optimus Foundation wollen wir dieses Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion starten – los geht’s! 

05.09.2022 Lesedauer: 4 Min.

Social Week 2022 organisiert von Fonds Finanz mit lets & die Bayerische

Die Social Week 2022 war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Partnern lets und die Bayerische haben Mitarbeitende der Fonds Finanz sowie weitere Interessierte an vier Tagen vier gemeinnützige Projekte unterstützt.

Seite wird geladen...