Beendigung von Kinderheirat und Gewalt in Tansania
Obwohl Tansania die Kinderehe als schwerwiegende Menschenrechtsverletzung anerkennt, die die Rechte der Kinder auf Gesundheit, Bildung, Teilhabe und Entwicklung beeinträchtigt, ist die Kinderehe in Tansania weit verbreitet: 31 % der Kinder werden verheiratet, bevor sie 18 Jahre alt sind (TDHS 2015/16). Kinderheirat steht in engem Zusammenhang mit Teenagerschwangerschaften und führt zu einer höheren Mütter- und Säuglingssterblichkeit, einem höheren Bevölkerungswachstum und vielen Gesundheitsproblemen bei Kindern, deren Körper noch nicht reif genug ist, um ein Kind auszutragen, es zu versorgen oder ihm die Ressourcen zu geben, die es braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten.
World Vision wird diese umfangreichen Erfahrungen und Fachkenntnisse, seine geografische Präsenz in Tansania und seine Fähigkeiten zur Mobilisierung von Gemeinschaften nutzen, um robuste Vorkehrungen für die Projektumsetzung zu treffen, die sicherstellen, dass Mädchen und Gemeinschaften besser in der Lage sind, Kinderheirat und Teenagerschwangerschaften zu verhindern und darauf zu reagieren. Um das vorgeschlagene Projekt zu verwirklichen, wird das Projekt sowohl langfristige als auch kurzfristige Veränderungen bewirken. Zu den kurzfristigen Auswirkungen des Projekts gehören ein verbessertes Wissen der Gemeindemitglieder über die Auswirkungen von Teenager-Schwangerschaften, Frühverheiratung und Gewalt gegen Kinder im Allgemeinen sowie ein Rückgang der gemeldeten Fälle von Frühverheiratung und Schwangerschaften in der Gemeinde aufgrund des gesteigerten Bewusstseins der Gemeinde.
Das Projekt wird auch durch Schulungen, Aufklärungssitzungen, Dialoge, Sensibilisierung durch Sport und Spiele das Wissen von Kindern und Eltern beeinflussen und erweitern. Darüber hinaus wird das Projekt in Zusammenarbeit mit den Schutzausschüssen ein Klassenzimmer im Dorf Londolwa errichten, wo die Zahl der Schulabbrecher aufgrund des langen täglichen Schulwegs von 15-20 km sehr hoch ist. Das Fehlen von Schulen in der Nähe ist einer der Faktoren, die zu Kinderheiraten im Projektgebiet und insbesondere im Dorf Loondolwa beitragen.
Projektname | Beendigung von Kinderheirat und Gewalt gegen Kinder |
Projektland | Tansania |
Begünstigte | Direkt ca. 6.116 Menschen, Indirekt 9.007 Menschen |
Projektlaufzeit | 12 Monate |
Thematischer Fokus | Verbesserung des Umfelds und der Aufklärung von Kinderheirat, Teenagerschwangerschaften und Gewalt gegen Kinder |
Unterstützung durch Fonds Finanz | 77.550 € |
Tansania liegt im Osten Afrikas am Indischen Ozean. Viele Menschen leben von Landwirtschaft und Viehzucht. Doch die Erträge sind oft so niedrig, dass viele Familien ihre Kinder nicht ausreichend versorgen können und sie mangel- oder unterernährt sind. Oft erhalten sie außerdem keine ausreichende Schulbildung und erkranken wegen Hunger, schlechter hygienischer Bedingungen und mangelnder Gesundheitsversorgung an schweren Krankheiten wie Malaria oder HIV.