Bessere Gesundheitsversorgung für die Region
Die Region Izigo in Tansania hat mit hohen Unterernährungsraten zu kämpfen: 38 Prozent der Kinder leiden an Wachstumsstörungen aufgrund chronischer Mangelernährung, 17,4% der Kinder sind unternährt, 6% davon sind extrem unternährt und damit untergewichtig. Chronische Mangel- und Unterernährung wirken sich negativ auf den Gesundheitszustand der Kinder aus und machen sie anfälliger für Krankheiten. Die Folgen bleiben meist bis ins Erwachsenenalter bestehen und werden an die nächste Generation weitergegeben. Diese Umstände haben uns dazu bewegt, gemeinsam mit World Vision zu helfen.
Unser gemeinsames Engagement

Projektmaßnahmen
Bau einer Gesundheitsstation in dem Dorf Bushekya mit fünf Räumen und zwei Wartebereichen. Zu den Räumen gehören unter anderem:
- eine Entbindungsstation inklusive eines Behandlungsraumes für Kinder
- eine Ambulanz
- ein Apothekenzimmer
- ein Zimmer für die Mitarbeiter
Das Spendenprojekt im Überblick
Länderinformationen Tansania
Löwen, schneebedeckte Vulkane, grüne Ebenen, Savannen und hochgewachsene Massai. Tansania ist ein Teil Afrikas wie aus dem Bilderbuch, mit einer wildromantischen Szenerie für Hollywood-Dramen – aber hinter den Kulissen herrscht bittere Not. Denn Tansania ist heute eines der ärmsten Länder Afrikas. World Vision hat interessante Information für Sie zusammengestellt.
Aktuelles
August 2018: Ein Gruß aus Bushekya
Uns erreicht ein lieber Gruß aus Bushekya und wir freuen uns riesig über die gute Nachricht: Seit der Inbetriebnahme der Station konnten wesentliche Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung im Bezirk festgestellt werden. Die Patientenaufnahme hat sich von 28 auf 40 Personen pro Tag erhöht und es werden sechs bis sieben Geburten pro Woche unterstützt.
Sehr bewegend ist der Bericht des 34-jährigen Robert, der über sechs Jahre in der alten Gesundheitsstation gearbeitet hat: „Jeden Morgen schaute ich mir diese Risse an und stellte mir ängstlich vor, wie das Gebäude eines Tages auf uns fallen könnte.

Juni 2018: Die Gesundheitsstation wird eingeweiht
Wir sind überglücklich – am 12. Juni 2018 fand die Einweihung statt. Die Gesundheitsstation ist nun ganz offiziell im Betrieb!
Die lokale Regierung hat sich besonders positiv über das Engagement der Frauen in den Gemeinden gezeigt. Sie haben einen wichtigen Beitrag bei der Mobilisierung der Bevölkerung und Übernahme der Verantwortung für das Projekt geleistet. Wir finden das fantastisch!


Die Gesundheitsstation unterstützt vier Dörfer innerhalb des Bezirkes Muhutwe, die Gesamtbevölkerung beträgt 11.491 Personen. Darunter sind ca. 2.800 Kinder unter fünf Jahren sowie 940 schwangere Frauen.


April 2018: Der Bau der Station geht voran
Bei den Bauarbeiten wird eng mit der lokalen Regierung und den Gemeinden in Izigo zusammengearbeitet. Unter anderem stellen die Menschen lokal erhältliche Baumaterialen wie Sand, Kies, Stein und Ziegel zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, dass die Menschen in der Region das Projekt so gut unterstützen!


Februar 2018: Der erste Spatenstich ist getan
Nach dem Abriss der alten und äußerst baufälligen Gesundheitsstation ist Platz für die schöne neue Gesundheitsstation. Die erste Bauphase hat begonnen, die Station wird voraussichtlich im Juli dieses Jahres fertiggestellt. Viele tausend Menschen in der Region erhalten dadurch eine bessere Gesundheitsversorgung. Wir fiebern mit und sind gespannt auf das Ergebnis!

