Du arbeitest gern mit Menschen und hast eine Leidenschaft für Finanzprodukte? Dann bist du im Beruf des Versicherungsmaklers genau richtig!
Denn als Versicherungsmakler berätst du Kunden bei der Auswahl der richtigen Versicherungen und hilfst ihnen damit, sich vor finanziellen Risiken abzusichern. Dabei handelst du stets im Interesse des Kunden und bist nicht, wie der Versicherungsvertreter, bestimmten Versicherern verpflichtet.
Eine Karriere als Versicherungsmakler bietet dir zahlreiche Entwicklungschancen: Du kannst dich beispielsweise selbständig machen und auf bestimmte Produktbereiche, wie z. B. Altersvorsorge oder Krankenversicherungen, spezialisieren. So etablierst du dich als Experte und steigerst deine Umsatzmöglichkeit.
Als selbständiger Versicherungsmakler hast du natürlich auch die Möglichkeit, die Services eines Maklerpools in Anspruch zu nehmen. Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH zum Beispiel bietet dir umfassende Unterstützung beim Berufseinstieg durch Schulungen, Weiterbildungen und das Know-how erfahrener Experten.
Welcher Weg zum Versicherungsmakler für dich der richtige ist und welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst – das erfährst du auf dieser Seite.
Der Gesetzgeber misst dem Verbraucherschutz im Versicherungsgewerbe eine hohe Bedeutung bei. Deshalb ist der Beruf des Versicherungsmaklers nach § 34d GewO erlaubnispflichtig. Das heißt: Nicht jeder kann einfach so Versicherungsmakler werden. Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Wenn du Versicherungsmakler werden willst, musst du dir entsprechendes Fachwissen aneignen. Dabei hast du die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Entweder du absolvierst
Hast du bereits vor dem 01. September 2000 als Versicherungsvermittler gearbeitet, gilt für dich die sogenannte Alte-Hasen-Regelung. Sie gibt dir ebenfalls die Erlaubnis, das Gewerbe eines Maklers auszuüben.
Wenn du dir als Berufseinsteiger bereits erstes Fachwissen angeeignet hast, kannst du über die Fonds Finanz eine kostenfreie Basisausbildung zum Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler absolvieren und im Anschluss die sogenannte IHK-Sachkundeprüfung ablegen. Zudem bieten wir regelmäßig Ausbildungen zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen bei uns an.
Weiterbilden und die Unabhängigkeit noch erfolgreicher gestalten: Über die Fonds Finanz kannst du dich kostenfrei und ohne Umsatzvorgaben in einer Basisausbildung zum „Geprüfte/r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK“ perfekt auf die anschließende IHK-Sachkundeprüfung nach § 34d vorbereiten. Hierbei hast du die Wahl zwischen Online-Kursen und Präsenzveranstaltungen vor Ort. Gut zu wissen: Die Basisausbildung zur IHK-Sachkundeprüfung nach § 34f GewO startet im Juli 2023, die zur IHK-Sachkundeprüfung nach § 34i GewO gegen Ende des Jahres 2023.
Dein Ausbilder ist niemand geringerer als Mister IHK Holger Kräker persönlich: Mit mehr als zehn Jahren in der Ausbildungsleitung und über 1.800 erfolgreichen §-34d-Absolventen ist Holger Kräker der perfekte Sparringspartner auf deinem Weg zur erfolgreichen Prüfung.
Starte jetzt durch!
Besitzt du den Nachweis deiner Sachkunde, musst du nun ein Gewerbe anmelden, um Versicherungsmakler werden zu können (Gebühren etwa 20 Euro). Anschließend gilt es, bei der zuständigen IHK einen Antrag auf Erlaubniserteilung zu stellen. Er kostet je nach IHK rund 300 Euro. Neben dem Antragsformular der zuständigen IHK sind folgende Unterlagen einzureichen:
Auch dies ist eine Voraussetzung nach § 34d GewO: Der Gesetzgeber fordert von dir eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die nach den derzeitigen gesetzlichen Regelungen (Stand: November 2020) folgende Kriterien erfüllen muss:
Die Fonds Finanz bietet dir hierfür Sonderkonzepte mit geprüftem Bedingungswerk zu besonders günstigen Konditionen. Sprich uns gerne an, wir helfen dir weiter!
Du suchst keinen Quereinstieg, sondern möchtest ganz klassisch eine Ausbildung absolvieren? Lass uns gemeinsam durchstarten!
Während deiner Ausbildung lernst du alle Facetten deines zukünftigen Berufs kennen. Beispielsweise wie man Versicherungsrisiken einschätzt und Schadensfälle aufnimmt. Neben dem Fachwissen sammelst du viele praktische Erfahrungen in allen Versicherungssparten.
Auch die Fonds Finanz bildet aus. Schau dir doch am besten gleich einmal unsere Stellenausschreibung an. Einen kleinen Blick hinter die Kulissen vom Ausbildungsstart 2022 gibt dir unser ff Magazin.
Deine Karriere in der Finanz- und Versicherungsbranche wartet schon!
Viele unserer Vertriebspartner haben den Schritt in die Unabhängigkeit vollzogen und ihre Entscheidung keine Minute bereut. Lies ihre Geschichten!
„Jedes Unternehmen muss heute mit der Zeit gehen. Alles wird digitaler und schneller. Die Auszubildenden bringen frischen Wind und neue Perspektiven ins Unternehmen – das ist für uns unglaublich wertvoll.“
Daniel Sarsam, Ausbildungsmanager der Fonds Finanz
„Übertrifft die Anforderungen, die man an einen Dozenten hat, um Weiten. Durfte von Herrn Kräker zweimal als Meister seines Faches von ihm lernen. Das erste Mal beim Fachmann, das zweite Mal beim Fachwirt. Kann ich nur weiterempfehlen.“
Niklas F.
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Themen „Vermittler werden“ und „Basisausbildung mit der Fonds Finanz“.
Streng juristisch gesehen ist die erfolgsabhängige Vergütung für Versicherungsmakler eigentlich keine Provision, sondern eine Courtage. Denn anders als bei Versicherungsvertretern ist sie bei freien Vermittlern nicht an rechtliche Vorgaben geknüpft und damit verhandelbar.
Bei allem Spielraum gibt es natürlich Rahmen, in denen sich Maklerprovisionen (wir wollen weiter diesen gebräuchlicheren Begriff verwenden) auf dem Markt üblicherweise bewegen. Sie hängen ab von der Versicherungssparte und werden zudem nach Abschluss- und Bestandsprovisionen unterschieden. Eine allgemein gültige und konkrete Aussage zur Höhe der Vergütung kann aufgrund der zahlreichen verschiedenen Faktoren also nicht getroffen werden.
Mit der Fonds Finanz als Partner kannst du sicher sein, dass du in allen Sparten hervorragende Provisionen erhältst – und zwar unabhängig von deinem Umsatz. Solltest du einmal tatsächlich woanders am Markt bessere Konditionen vorfinden, gib uns Bescheid und wir ziehen in den allermeisten Fällen mit dem Konkurrenzangebot gleich.
Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel: Bitte beachte, dass wir für einige Teilbereiche die Best-Provisionsgarantie nicht übernehmen können. Details findest du im geschützten Maklerbereich unter Provisionen. Übrigens: Bei der Fonds Finanz bekommst du deine Vergütung nach erfolgreicher Vermittlung besonders schnell.
Deine Vorteile im Überblick:
Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (Sachwalterentscheidung des BGH vom 22. Mai 1985, Az.: IVa ZR 190/83) beschäftigt sich mit dem juristischen Unterschied zwischen Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler und bezeichnet Versicherungsmakler als „treuhänderische Sachwalter der Versicherungsnehmer“. Unter diesen Oberbegriff fallen auch sonstige Berater wie beispielsweise Rechtsanwälte oder Steuerberater. Im Gegensatz dazu stehen die Versicherungsvertreter, die der BGH das „Auge und Ohr der Versicherungsgesellschaft“ nennt. Der Versicherungsvertreter steht im Lager des Versicherers, dessen Interessen er bei seiner Vermittlungstätigkeit im Auge zu behalten hat (vgl. § 86 Abs. 1 Halbsatz 2 i. V. m. § 92 Abs. 2 HGB).
Grundsätzlich arbeiten Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler also für unterschiedliche „Auftraggeber“. Der Versicherungsvertreter vertritt die Interessen in der Regel eines Versicherers, als Versicherungsmakler stehst du auf der Seite deines Kunden und suchst die optimale Versicherungslösung für seinen individuellen Bedarf.
Dabei hast du Zugriff auf das Angebot unterschiedlichster Versicherungsunternehmen und kannst z. B. mithilfe kostenfreier Beratungssoftware und Vergleichsrechnern von Maklerpools das perfekt passende Produktangebot für deinen Kunden herausfiltern. Ein Versicherungsvertreter hingegen greift auf die vom jeweiligen Versicherer bereitgestellte Beratungssoftware zurück, eine Vergleichsmöglichkeit besteht dabei oftmals nicht.
Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Unterschied: Als Versicherungsmakler profitierst du von Abschluss- und Bestandsprovisionen, die um ein Vielfaches höher ausfallen können als die des Versicherungsvertreters.
Um als selbstständiger Makler erfolgreich zu sein, musst du dich auf dem Markt positionieren und potenzielle Kunden auf dich und deine Dienstleistung aufmerksam machen.
Gütesiegel Weiterempfehlung: Nichts wirkt so überzeugend wie die persönliche Weiterempfehlung durch einen Kunden. Ob im Bekanntenkreis oder online auf Google – eine gute Bewertung generiert Vertrauen und ist ein wertvolles Gütesiegel.
Erfolgsfaktor Spezialisierung: Du hast eine attraktive Produktnische entdeckt oder hast ein bestimmtes Steckenpferd, auf das du dich spezialisieren möchtest? Gute Idee! So kannst du fundiertes Know-how aufbauen und positionierst dich in deiner Sparte als kompetenter Experte und Ansprechpartner.
„Must-have“ Online-Auftritt: Du möchtest etwas recherchieren – wo suchst du als allererstes nach relevanten Antworten? Genau, im Internet! Um erfolgreich durchzustarten und deine Reichweite zu erhöhen, ist ein Online-Auftritt also ein Muss. Ob eigene Website, Social-Media-Auftritt, das Google-Unternehmensprofil oder ein Eintrag in einschlägige Branchenverzeichnisse – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, nutze sie!
Dein Vorteil mit der Fonds Finanz als Partner: Wir bieten dir viele Tools, mit denen du deine Außendarstellung professionell aufbauen kannst – von der Gestaltung deiner eigenen Homepage über Endkunden-News bis hin zu Vertriebscoachings, in denen du von erfahrenen Experten wertvolle Tipps erhältst.
Marketing für Makler entdecken
Eine Weiterbildungspflicht in Höhe von 15 IDD-Zeitstunden (á 60 Minuten) pro Kalenderjahr besteht für:
Deine Weiterbildungsverpflichtung kannst du über verschiedenste Anbieter erfüllen – natürlich auch über die Fonds Finanz. Ob Online-Schulungen, Online-Kurse, eLearning-Programme, Seminare oder Messevorträge: Wir bieten dir in unterschiedlichsten Formaten kostenfrei die Möglichkeit, die nötigen IDD-Weiterbildungsstunden im Handumdrehen zu sammeln.
Dein Benefit: Hast du deine Weiterbildungsverpflichtung von 15 IDD-Stunden komplett über die Fonds Finanz abgeleistet, erhältst du unser Weiterbildungssiegel als Auszeichnung. Damit machst du deine Kompetenz sichtbar und generierst Vertrauen bei deinen Kunden – ein echter Mehrwert!
Detailliertere Informationen erhältst du auf der Website der IHK.
IHK-Informationen
Jeder Lerntyp ist anders. Erfahrungswerte zeigen jedoch, dass ein durchschnittlicher und konzentrierter Lernaufwand von 45 Minuten pro Werktag völlig ausreichend ist, um die IHK-Sachkundeprüfung erfolgreich zu bestehen. Bei entsprechender Organisation ist berufsbegleitendes Lernen und Ablegen der Prüfung also auch möglich.
Gut zu wissen: Spezifisches Vorwissen ist für die Teilnahme an der Basisausbildung nicht nötig – alle Interessenten sind willkommen!
Du hast Fragen zur Fonds Finanz, den Ausbildungen, Services und Tools?
Hallo, ich bin Miriam, Key Account Managerin und Finalistin Jungmakler Award.
Melde dich gerne, meine Kollegen und ich helfen dir weiter.