Phone icon
+49 (0)89 15 88 15-480

Die Grundschule in der Siedlung Yaulí südöstlich der Hauptstadt Lima wurde von den Bewohnern aus einfachsten Materialien erbaut. Es gibt nur unzureichende Sanitäranlagen, die sich in einem sehr schlechten Zustand befinden. Aufgrund erheblicher technischer und substanzieller Mängel ist die Umgebung für Schüler und Lehrer nicht nur demotivierend, sondern auch gefährlich.

 

Bessere Lernbedingungen für Kinder in Peru

Damit Kinder und Lehrer keinem Risiko mehr ausgesetzt sind und der Unterricht auch in Zukunft fortgesetzt werden kann, haben World Vision und Fonds Finanz beschlossen, mit dem Bau eines neuen Schulgebäudes zu helfen.

 

Unser gemeinsames Engagement

Der Bau adäquater Klassenzimmer soll einen dauerhaften Zugang zu Bildung und die Sicherheit der Schüler in Yaulí gewährleisten. Die gesamten Projektmaßnahmen erfolgen in Abstimmung mit der regionalen Bildungsleitung, dem lokalen Bildungsmanagement, der Schulleitung sowie mit den Eltern der Schüler. Dieses Teamwork bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Vollendung des Bauvorhabens.

 

 

Neben dem Bau von Klassenräumen sollen mit der Bereitstellung neuer sanitärer Anlagen die Hygiene- und Gesundheitspraktiken signifikant verbessert und das Infektionsrisiko reduziert werden.

Damit auch Kinder mit Handicap am Unterricht teilnehmen können, wird die Schule außerdem mit Rampen ausgestattet, mit deren Hilfe die Klassenräume und Latrinen barrierefrei zugänglich sind.

 

Projektmaßnahmen

  • Bau von zwei Klassenzimmern
  • Ausstattung mit adäquaten Lern- und Unterrichtsmaterialen
  • Bau von sanitären Anlagen
  • Barrierefreier Ausbau der Zugangswege zu Schulgebäude und Sanitäranlagen

 

Das Spendenprojekt im Überblick

 

Projektname Bau eines neuen Schulgebäudes in Yaulí
Projektland Peru
Begünstigte Ca. 61 Schülerinnen und Schüler
Projektlaufzeit 6 Monate
Thematischer Fokus Grundschulbau, Hygiene & Zugang zu Bildung
Unterstützung durch Fonds Finanz 80.000 €

 

 

Länderinformationen Peru

Peru ist ein Land starker Gegensätze. Grandios erheben sich die Anden, in deren Kälte nur wenig gedeiht. Am südlichen Ende der Pazifikküste beginnt die Atacama-Wüste, die trockenste Wüste der Welt. Feucht und warm wiederum ist das undurchdringliche Regenwaldgebiet des Amazonasbeckens. Die Menschen leben unter sehr erschwerten Bedingungen: die Böden sind karg, das Klima ist rau und viele Dörfer befinden sich in entlegenen Gebieten. Mehr Informationen zum Projektland und zu der Situation der Einwohner hat World Vision zusammengefasst.

Länderinformation Peru

Verantwortung

Diese News könnten dich auch interessieren

22.02.2023 Lesedauer: 6 Min.

Starke Initiative für Klimaschutz: Climate Impact Pool

Wie die Fonds Finanz mit ihrer Klimaschutzinitiative hilft, CO2-Emissionen auszugleichen.

30.01.2023 Lesedauer: 6 Min.

Climate Impact Pool – gemeinsam stark fürs Klima

Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Deshalb haben wir den Climate Impact Pool auf die Beine gestellt, eine Community in der wir alle zusammen CO2 ausgleichen können – transparent, ehrlich, wirkungsvoll.

25.11.2022 Lesedauer: 4 Min.

Gemeinsam helfen – Spende vervierfachen!

Gemeinsam mit der UBS Optimus Foundation wollen wir dieses Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion starten – los geht’s! 

05.09.2022 Lesedauer: 4 Min.

Social Week 2022 organisiert von Fonds Finanz mit lets & die Bayerische

Die Social Week 2022 war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Partnern lets und die Bayerische haben Mitarbeitende der Fonds Finanz sowie weitere Interessierte an vier Tagen vier gemeinnützige Projekte unterstützt.

18.07.2022 Lesedauer: 4 Min.

Die Patenkinder der Fonds Finanz

Die Fonds Finanz unterstützt die Hilfsorganisation World Vision mit zahlreichen Kinderpatenschaften. Lerne hier unsere Patenkinder aus Guatemala, Malawi, Mali, Kambodscha, dem Tschad und der Mongolei kennen.

03.06.2022 Lesedauer: 7 Min.

Hilfe, die von Herzen kommt

Die Fonds Finanz hat mit ihrem Partner lets zahlreiche Hilfen für die Ukraine organisiert.

20.05.2022 Lesedauer: 8 Min.

Ukrainehilfe: Interview mit Anastasiya Bäcker

Die Geschichte von Anastasiya Baecker zeigt, dass es sich lohnt, nicht aufzugeben und sich zu engagieren. Sie kümmert sich bereits seit vielen Jahren um ukrainische Familien mit Kindern, die ein Handicap haben.

13.05.2022 Lesedauer: 4 Min.

Sichere Schulen in der Provinz Kampong Thom - Kambodscha

Das Hauptziel des Projektes ist, das Katastrophenrisiko in der Gemeinde und den Schulen zu verringern und ihm bestmöglich vorzubeugen. In den Gemeinden sollen daher Schul-Katastrophenmanagement-Ausschüsse gebildet werden, die im Fall der Fälle wissen, was zu tun ist und die Schülerinnen und Schüler mit Simulationen und Übungen in regelmäßigen Abständen zum Thema Klimawandel und dessen Auswirkungen sensibilisieren.

Seite wird geladen...