Phone icon
+49 (0)89 15 88 15-480

Im westafrikanischen Land Sierra Leone liegt südlich und angrenzend an die Küstenregion das Gebiet Bum mit circa 22.000 Bewohnern. Im ganzen Land, so auch in Bum, gibt es keine niedergelassenen Ärzte, sondern öffentliche Gesundheitsstationen, die eine medizinische Grundversorgung anbieten – leider oftmals in einem katastrophalen Zustand.

 

Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region

Mangels Zugang zu sauberem Wasser und Strom sowie fehlender sanitärer Einrichtungen und der Möglichkeit, medizinische Materialien sicher zu entsorgen, bietet auch das Gesundheitszentrum in Torma, einer in Küstennähe gelegenen Stadt in Bum, eine nur unzureichende Ausstattung. Obwohl die Gesundheitsstation in Torma die nächste Anlaufstelle für 20 Dörfer mit insgesamt über 6.000 Einwohnern ist, gibt es lediglich einen Behandlungsraum. Desinfektionsmittel und Handschuhe sind eine Seltenheit, der Vorrat an Medikamenten gering.

Bei 20 bis 30 Patienten und durchschnittlich bis zu drei Entbindungen pro Tag, ist eine Erweiterung der Behandlungsräume und der Bau von Latrinen zwingend notwendig, damit Patienten und frisch gebackene Mütter adäquat behandelt werden können.

Im Rahmen des Besuchs der neu gebauten Schule im nahegelegenen Tongia, konnten sich die beiden Fonds Finanz Nachhaltigkeitsmanager Irmi und Simon selbst ein Bild von der Gesundheitsstation in Torma machen. Nach den Eindrücken stand fest: Die Fonds Finanz möchte gemeinsam mit World Vision helfen.

 

Unser gemeinsames Engagement

Mit der Umsetzung des Projekts sollen die Menschen in Torma und der Umgebung eine medizinische Grundversorgung unter adäquaten sanitären und hygienischen Bedingungen erhalten. Neben der räumlichen Erweiterung sollen der Neubau von Latrinen und die Brunnenbohrung zur Wasserversorgung die Zustände in der Gesundheitsstation merklich verbessern.

 

 

Mit der Einrichtung einer gesicherten Feuerstelle können medizinische Abfälle verbrannt und damit entsorgt werden.

Mit den Maßnahmen werden die Hygienestandards gewährleistet. Dadurch werden die Menschen nicht nur vor möglichen, vermeidbaren Infektionskrankheiten, sondern zusätzlich auch präventiv vor weiteren Epidemien geschützt.

Des Weiteren soll das Personal von sieben auf 20 Mitarbeiter aufgestockt werden, um auch dem erwarteten Anstieg der Patientenzahlen gerecht zu werden.

 

Projektmaßnahmen

Das Projekt soll den Menschen in Torma und der Umgebung eine medizinische Grundversorgung unter adäquaten sanitären und hygienischen Bedingungen bieten.

  • Räumliche Erweiterung der Gesundheitsstation
  • Zusätzlicher Raum für die postnatale Versorgung von Müttern
  • Separater Raum zur Kühlung von Impfstoffen
  • Medikamenten- und Materiallager
  • Behandlungsraum
  • Ruheraum mit Aufteilungsmöglichkeit für zwei Patienten
  • Raum für einen stationären Patienten
  • Latrinen mit vier Kabinen sowie eine zusätzliche Latrine für das medizinische Personal
  • Ausstattung der Gesundheitsstation mit Holzbänken für den Wartebereich und einem Deckenventilator für den Geburtsraum u.v.m.
  • Brunnenbohrung zur Wasserversorgung
  • Versorgung der Station mit Strom/Licht
  • Einrichtung einer gesicherten Feuerstelle zur Müllentsorgung

 

Das Spendenprojekt im Überblick

 

Projektname Gesundheitsstation in Torma
Projektland Sierra Leone
Begünstigte 20 Dörfer mit über 6000 Bewohnern
Projektlaufzeit 9 Monate
Thematischer Fokus Zugang zu medizinischer Grundversorgung
Unterstützung durch Fonds Finanz 60.000 €

 

 

Länderinformationen Sierra Leone

Bürgerkrieg und Ebola-Krise haben das Land schwer getroffen. Welche Folgen sich daraus für die Bevölkerung ergeben, erfahren Sie in dieser Überblicksmappe.

Länderinformation Sierra Leone herunterladen

 

Aktuelles

Februar 2021
Es ist soweit!

Endlich kann es losgehen! Die Gesundheitsstation ist fertig! Es freut uns sehr, dass gerade in Zeiten von Corona noch besser und schneller geholfen werden kann. In der neuen Station bekommen nun alle umliegenden Dörfer mit über 6.000 Einwohner eine medizinische Grundversorgung unter adäquaten sanitären und hygienischen Bedingungen. 

 

  

 

September 2020
Die Fertigstellung ist in Sicht!

Unsere Gesundheitsstation macht Fortschritte! Die Dachdecker sind bereits fertig, das Verputzen und das Fliesen der Fußböden ist noch im vollen Gange. Der Turm für die Solarmodule wurde auch schon errichtet. Sobald das Gebäude fertig gestellt ist, wird die Krankenstation endlich an das Wasserlaufsystem angeschlossen.

 

  

 

Mai 2020
Der Bau beginnt!

Die Sanierungsarbeiten sollten schon früher beginnen aber aufgrund der zeitweiligen Sperrung zwischen den Distrikten (COVID19 Maßnahme) durften die Handwerker und Helfer das Projektgelände nicht betreten. Jetzt kann es aber endlich losgehen, sogar die Einrichtung und die benötigten Möbel wurden bereits bestellt.
Trotz der Pandemie sind die Helfer fest entschlossen, dieses Projekt bis Jahresende zu realisieren.

 

  

Verantwortung

Diese News könnten dich auch interessieren

12.04.2023 Lesedauer: 6 Min.

Wir suchen dich: Werde gemeinsam mit uns zum Wunschpaten!

Im Juli 2023 ist es so weit: Unser CSR-Team reist nach Tansania, um ein Aufklärungsprojekt zu besuchen. Das Projekt der Hilfsorganisation World Vision, das wir 2022 mit über 77.000 Euro unterstützt haben, setzt sich für Kinderschutz in Bezug auf Kinderheirat, Teenagerschwangerschaften und Gewalt gegen Kinder ein.

22.02.2023 Lesedauer: 6 Min.

Starke Initiative für Klimaschutz: Climate Impact Pool

Wie die Fonds Finanz mit ihrer Klimaschutzinitiative hilft, CO2-Emissionen auszugleichen.

30.01.2023 Lesedauer: 6 Min.

Climate Impact Pool – gemeinsam stark fürs Klima

Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Deshalb haben wir den Climate Impact Pool auf die Beine gestellt, eine Community in der wir alle zusammen CO2 ausgleichen können – transparent, ehrlich, wirkungsvoll.

25.11.2022 Lesedauer: 4 Min.

Gemeinsam helfen – Spende vervierfachen!

Gemeinsam mit der UBS Optimus Foundation wollen wir dieses Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion starten – los geht’s! 

05.09.2022 Lesedauer: 4 Min.

Social Week 2022 organisiert von Fonds Finanz mit lets & die Bayerische

Die Social Week 2022 war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Partnern lets und die Bayerische haben Mitarbeitende der Fonds Finanz sowie weitere Interessierte an vier Tagen vier gemeinnützige Projekte unterstützt.

18.07.2022 Lesedauer: 4 Min.

Die Patenkinder der Fonds Finanz

Die Fonds Finanz unterstützt die Hilfsorganisation World Vision mit zahlreichen Kinderpatenschaften. Lerne hier unsere Patenkinder aus Guatemala, Malawi, Mali, Kambodscha, dem Tschad und der Mongolei kennen.

03.06.2022 Lesedauer: 7 Min.

Hilfe, die von Herzen kommt

Die Fonds Finanz hat mit ihrem Partner lets zahlreiche Hilfen für die Ukraine organisiert.

20.05.2022 Lesedauer: 8 Min.

Ukrainehilfe: Interview mit Anastasiya Bäcker

Die Geschichte von Anastasiya Baecker zeigt, dass es sich lohnt, nicht aufzugeben und sich zu engagieren. Sie kümmert sich bereits seit vielen Jahren um ukrainische Familien mit Kindern, die ein Handicap haben.

Seite wird geladen...