Phone icon
+49 (0)89 15 88 15-480

Der Klimawandel ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Die Fonds Finanz hat das früh erkannt. Jetzt hat das Unternehmen eine Initiative für den Klimaschutz gestartet, bei der jeder mitmachen kann.

 

Die Fonds Finanz startet Initiative für den Klimaschutz

Schon seit 2018 ermittelt die Fonds Finanz jedes Jahr ihren CO₂-Fußabdruck und setzt alles daran, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Aber ganz vermeiden lassen sie sich nun mal nicht. Deshalb nutzt das Unternehmen die Möglichkeit des freiwilligen Ausgleichs. Dies geschieht über das Climate Invest Programm von New Normal seit 2022.

„Wir unterstützen mit unserer Ausgleichszahlung an New Normal Unternehmen, die CO₂-effizient wirtschaften und ihren positiven Effekt auf unser Klima weiter ausbauen wollen“, erläutert Simon Bödecker, der zusammen mit seiner Kollegin Irmgard Dietmair bei der Fonds Finanz als CSR-Manager für das Thema Nachhaltigkeit zuständig ist. „Während diese Impact-Unternehmen CO₂ ausgleichen, gewinnen wir Zeit, um unseren eigenen CO₂-Fußabdruck immer kleiner werden zu lassen.“

 

Transparenz zählt

Einer der Vorteile dieser Lösung ist das außerordentlich hohe Maß an Transparenz: New Normal investiert vorzugsweise in Deutschland, in jedem Fall aber in Europa. So lässt sich leicht überprüfen, was mit dem Geld geschieht – und zwar über das Jahr der Ausgleichszahlung hinaus. Denn die geförderten Unternehmen sind verpflichtet, regelmäßig einen detaillierten Geschäfts- und Wirkungsbericht vorzulegen, aus dem sich ihre wirtschaftliche Entwicklung und vor allem ihre CO₂-Ausgleichsleistung ablesen lässt.

„Für uns als Fonds Finanz war dieser Punkt von großer Bedeutung“, betont Irmgard. „Wir wollten schließlich nicht einfach nur unser Gewissen beruhigen, sondern einen nachweisbaren und nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“ 

Die Fonds Finanz kooperiert mit New Normal beim CO2-Ausgleich. Norbert Porazik, Geschäftsführer Fonds Finanz, Christian Mankel, Geschäftsführer New Normal, und Simon Bödecker, CSR-Manager der Fonds Finanz (v. l.).

Langfristige Effekte für den Klimaschutz

Da die geförderten Unternehmen das Geld nicht einfach verbrauchen, sondern unternehmerisch für ihr Wachstum einsetzen, werde mit jedem investierten Euro ein langfristiger Positiveffekt auf das Klima erzielt. „Viele denken beim Thema Nachhaltigkeit ja zuerst an ökologische Aspekte“, ergänzt Simon. „Bei dem Ansatz von New Normal wird Nachhaltigkeit auf allen drei Ebenen – Umwelt, Soziales und eben auch Wirtschaft – erreicht. Und genau das ist ja mit diesem Begriff gemeint.“ 

Damit das Konzept weiterwachsen kann, möchte die Fonds Finanz jetzt mit dem Climate Impact Pool auch andere motivieren, mitzumachen. Das Ziel ist es, möglichst viele Menschen aus dem eigenen Netzwerk zu aktivieren, zu dem neben hunderten von Produkt- und Kooperationspartnern auch mehr als 28.000 Vertriebspartner, deren Kunden, Mitarbeiter, Freunde und Bekannte zählen. Denn Klimaschutz geht alle etwas an – ob Privatperson oder Unternehmen. 

Was ist der Climate Impact Pool?

Der Climate Impact Pool ist eine transparente und äußerst wirkungsvolle Initiative, die auf dem Community-Gedanken beruht und dem Prinzip „CO₂ vermeiden, reduzieren, ausgleichen“ folgt. Die Fonds Finanz möchte auf diese Weise nicht nur selbst etwas für den Klimaschutz tun, sondern auch andere für ihren ökologischen Fußabdruck sensibilisieren und ihnen das Einsparen und Ausgleichen von CO₂ erleichtern.

Auf der Website www.climateimpactpool.de können sich alle, die mitmachen wollen, anmelden. Dort stellt der Kooperationspartner New Normal unter anderem einen Footprint-Rechner und ein Tool zur automatischen Ermittlung des Gesamtausgleichs bereit. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer Tipps, wie sie Umwelt- und Klimaschutz im Alltag umsetzen können. 

Je kleiner der Abdruck, umso größer die Wirkung

Mach mit beim Climate Impact Pool!

Auf der Website www.climateimpactpool.de anmelden und den eigenen CO₂-Fußabdruck ermitteln (als Unternehmen oder als Privatperson).

CO₂-Emissionen durch Finanzierung von klimafreundlichen Unternehmen ausgleichen (über das Climate Invest Programm von New Normal) und parallel daran arbeiten, die eigenen CO₂-Emissionen zu verringern.

Andere Menschen im Umfeld zum Mitmachen anregen und zusehen, wie der positive Klima-Impact der Community wächst.

Eine Investition in die Zukunft

Unvermeidbare Emissionen können sie über New Normal ausgleichen: Für jede Tonne CO₂ zahlen sie einen Betrag von derzeit 98 Euro (gemäß dem europäischen Markt für CO₂-Emissionsrechte) und erhalten dafür am Ende eines Laufzeitjahres eine zertifizierte CO₂-Gutschrift. Anders als bei Spenden an Klimaschutzprojekte, wie sie bislang bei dem freiwilligen Ausgleich üblich sind, übernehmen die Mitglieder des Pools die Rolle eines Förderers bzw. Investors und unterstützen mit ihrem Geld innovative Unternehmen, die nicht nur CO₂ ausgleichen, sondern die Klimawende langfristig voranbringen.

Aus diesem Rollenwechsel – vom Spender zum Investor – ergibt sich auch die Chance, nach fünf Jahren das eingebrachte Kapital mit Zinsen zurückzuerhalten.  

 

Mitmachen ist einfach

Jeder kann bei der Klimaschutzinitiative Climate Impact Pool mitmachen, ob Privatperson oder Unternehmen. Ganz einfach online anmelden, die Fragen zum CO₂-Fußabdruck beantworten und dem Ergebnis entsprechend in das Climate Invest Programm von New Normal investieren. 

Gut für die eigene Motivation und ein toller Antrieb, um auch das eigene Umfeld zum Mitmachen zu bewegen: Auf der Website wird kontinuierlich mitgezählt, wie viel CO₂ die Community schon ausgeglichen hat. Denn auch wenn jeder einzelne vielleicht nur einen kleinen Beitrag leistet, wird daraus unterm Strich ein großes Ganzes, das sehr wohl einen Unterschied macht für unsere Zukunft.
 

Zwei Zielunternehmen des Climate Invest Programms

Vinokilo

Vinokilo bezieht weltweit Vintage- und Secondhand-Mode, bereitet sie von Hand auf und lässt sie wieder in den Konsumkreislauf fließen. Das Konzept wirkt der Wegwerfgesellschaft entgegen und verlängert den Lebenszyklus von Textilien. Jedes Kleidungsstück, das nicht neu produziert werden muss, spart CO₂ ein.

Steckbrief ansehen

SMART-KLIMA

SMART-KLIMA bietet ihren Kunden ein Rundum-Lösungspaket, um in Immobilien Energieeffizienzvorteile von bis zu 60 Prozent zu erzielen und gleichzeitig vor Schimmel und Feuchtigkeit zu schützen. Durch den Einbau der eigenen patentierten Produkte wird der Energieverbrauch und damit der Ausstoß von CO₂-Emissionen massiv reduziert. Schwache Bausubstanzen werden mit Investitionen, die rund 60 Prozent unter den bisher bekannten energetischen Renovierungs- und Sanierungskosten liegen, optimiert. Von der Beratung bis zur Montage werden alle Dienstleistungen aus einer Hand angeboten.

Steckbrief ansehen

So funktioniert der CO₂-Ausgleich 

Als erster Anbieter überhaupt revolutioniert New Normal den Markt des freiwilligen CO₂-Ausgleichs durch sein nachhaltiges Climate Invest Programm. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin finanziert ausschließlich Firmen mit einem positiven Einfluss auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. 

Wer seine CO₂-Emissionen ausgleichen möchte, zahlt einen Ausgleichsbetrag an New Normal und erhält im Gegenzug nach einem Laufzeitjahr eine zertifizierte CO₂-Gutschrift. Mit dem Geld werden klimafreundliche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäfte weiter auszubauen. Als klimafreundlich gelten Unternehmen, die spürbar helfen, CO₂ zu reduzieren oder sogar zu binden.

 

Nachhaltige Wirkung 

Der positive Einfluss der Unternehmen auf das Klima wird regelmäßig durch unabhängige Institute gemessen, zertifiziert und in Geschäftsberichten dokumentiert. Das eingesetzte Kapital wirkt langfristig: Je länger es in den unterstützten Unternehmen arbeitet, desto höher ist der CO₂-Einspareffekt. Obendrein gibt es die Chance für die Teilnehmer, dass das Geld nach fünf Jahren verzinst zurückgezahlt wird.

Kind auf einer Wiese, Mood-Foto zum Climate Impact Pool, der Community für CO2-Ausgleich

Online-Schulungen Climate Invest Programm

Die Fonds Finanz bietet zum Climate Invest Programm von New Normal Online-Schulungen an, bei denen sowohl die Geschäftsleitung von New Normal als auch ein Vertreter aus dem Nachhaltigkeitsteam der Fonds Finanz über die Funktionsweise aufklärt und Fragen zu diesem Thema beantwortet.

Die nächsten Termine: 
01. März um 13:00 Uhr
21. März um 15:00 Uhr
19. April um 15:00 Uhr
 

ff Magazin

Weitere Artikel

05.09.2023 Lesedauer: 5 Min.

Saubere Nordsee: Spannende Aktion gegen unsichtbare Gefahren in den Meeren

Die Aktionswoche, die im Mai 2023 in Neuharlingersiel an der Nordseeküste stattfand, war eine ganz besondere Veranstaltung der Fonds Finanz: Die rund 50 teilnehmenden Makler erlebten ein Abenteuer, das sie so schnell wohl nicht vergessen werden.

30.08.2023 Lesedauer: 4 Min.

Gemeinschaftliches Engagement bei der Social Week 2023

Die Social Week 2023 war wieder ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Partnern lets und die Bayerische haben Mitarbeitende der Fonds Finanz und der Bayerischen an vier Tagen gemeinnützige Projekte unterstützt, dabei viel erlebt und Spaß gehabt.

11.07.2023 Lesedauer: 4 Min.

Beendigung von Kinderheirat und Gewalt in Tansania

Projekt Beendigung von Kinderheirat und Gewalt gegen Kinder in Tansania: Jetzt mehr erfahren über das Engagement der Fonds Finanz.

12.04.2023 Lesedauer: 6 Min.

Wir suchen dich: Werde gemeinsam mit uns zum Wunschpaten!

Im Juli 2023 ist es so weit: Unser CSR-Team reist nach Tansania, um ein Aufklärungsprojekt zu besuchen. Das Projekt der Hilfsorganisation World Vision, das wir 2022 mit über 77.000 Euro unterstützt haben, setzt sich für Kinderschutz in Bezug auf Kinderheirat, Teenagerschwangerschaften und Gewalt gegen Kinder ein.

22.02.2023 Lesedauer: 6 Min.

Starke Initiative für Klimaschutz: Climate Impact Pool

Wie die Fonds Finanz mit ihrer Klimaschutzinitiative hilft, CO2-Emissionen auszugleichen.

30.01.2023 Lesedauer: 6 Min.

Climate Impact Pool – gemeinsam stark fürs Klima

Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Deshalb haben wir den Climate Impact Pool auf die Beine gestellt, eine Community in der wir alle zusammen CO2 ausgleichen können – transparent, ehrlich, wirkungsvoll.

25.11.2022 Lesedauer: 4 Min.

Gemeinsam helfen – Spende vervierfachen!

Gemeinsam mit der UBS Optimus Foundation wollen wir dieses Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion starten – los geht’s! 

05.09.2022 Lesedauer: 4 Min.

Social Week 2022 organisiert von Fonds Finanz mit lets & die Bayerische

Die Social Week 2022 war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Partnern lets und die Bayerische haben Mitarbeitende der Fonds Finanz sowie weitere Interessierte an vier Tagen vier gemeinnützige Projekte unterstützt.

Seite wird geladen...